

Ein großer Trend in der Sportbranche ist seit Jahren
Aquafitness. Aus diesem Trend sind mittlerweile
verschiedenste Arten von Aquafitess entstanden:
Aquagymnastik, Aquapower, Aquacycling, Aqua-
Pole Dance - um nur einige zu nennen. Das
Cabrio
Li
bietet zurzeit Aquafitness im Tiefwasser und
Aquacycling an. Aquafitness im Tiefwasser ist eine
gelenkschonende Variante der Aquafitness. Durch
Benutzung eines Auftriebsgürtels wird man an der
Wasseroberfläche gehalten, so dass man im wahrsten
Sinne in 3D trainieren kann. Ein Aquafitness-Workout
eignet sich für jedes Alter und für jedes Fitnesslevel.
Aquacycling dagegen wird in ungefähr brusttiefem
Wasser, auf einem extra für Wasser konstruierten Fahrrad
absolviert. Obwohl die Hauptbelastung auf den Beinen
liegt, kommt der Oberkörper beim Aquacycling nicht
zu kurz. Auch hier kann jeder teilnehmen, egal welches
Alter oder Fitnesslevel, soweit keine körperlichen oder
gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Wir streben immer mehr nach Gesundheit und Fitness.
DieWerbungen und Zeitungen sind voll von neuenDiäten
oder Wundermitteln, die uns gesünder oder schlanker
werden lassen. Aber wer kennt die Probleme nicht: Die
Hose vom letzten Jahr passt nicht mehr oder der Arzt
sagt, dass man sich mehr bewegen soll. In der Theorie
wissen wir oft wie es geht, aber an der Umsetzung hapert
es gelegentlich.
Wie komme ich also mit Fitness im Wasser und der rich-
tigen Ernährung vital durchs Leben? Hier kommen wir
ins Spiel. Mit der Anmeldung zu einem unserer Kurse ist
schon ein kleiner Schritt getan. Ob Sie nun einen Aqua-
fitness- oder Aquacycling-Kurs besuchen obliegt Ihrem
eigenen Geschmack! Beim Aquafitness kann man sich in
jedem Bereich der eigenen Fitness verbessern: Kraft, Aus-
dauer, Koordination, Beweglichkeit, Abbau von Körper-
fett sowie die eigene Haltung. Das Training gegen den
Wasserwiderstand führt zu einem größeren Kalorienver-
brauch als eine vergleichbare Übung an Land.
Vorteile Aquafitness:
• Sowohl rücken- als auch gelenkschonend
• Erhöht bzw. erhält die Knochendichte
• Strafft und massiert die Muskulatur
• Der Wasserdruck verbessert die Durchblutung
• Geringes Verletzungsrisiko
• Kein oder kaum Muskelkater
• Kann mit jedem Fitnesslevel durchgeführt werden
Aber allein eine Stunde Aquafitness in der Woche reicht
leider nicht, damit wir uns fit und vital fühlen. Experten
sagen, dass wir uns jeden Tag eine halbe Stunde sport-
lich betätigen sollen. Das sind 3,5 Stunden in der Woche
bei 168 Wochenstunden! Aber die 3,5 Stunden dienen
nur zur Erhaltung unserer Muskulatur. Wir müssen uns
also imAlltag mehr bewegen. Mit dem Rad zur
Arbeit oder eine Runde mit dem
Hund. All das tut unserem
Körper gut. Gesund
hält, was Spaß
macht, und
das in
Gesund und fit
14
Mit Aquafitness und der richtigen Ernährung vital durchs Leben