

17
Reinigung
Wenn die Badegäste abends das
Cabrio
Li
verlassen, steht
die Reinigung auf dem Plan. Die Fachangestellten für Bä-
derbetriebe übernehmen dabei die Reinigung und Desin-
fektion des Hallen- und Schwimmbadbereiches, während
das Reinigungsteam die anderen Bereiche säubert.
Außerdem ist der FAB für die Kontrolle der Badtechnik
und der Wasserqualität verantwortlich. Azubi Jannick
nimmt deshalb mehrfach täglich Wasserproben und kon-
trolliert die Abläufe der Technik im Keller. Dort wird
beispielsweise regelmäßig das Filtermaterial gewechselt,
demWasser Chlor und Flockungsmittel beigefügt und der
pH-Wert des gereinigten Wassers kontrolliert.
Im Dezember 2016 wurde im
Cabrio
Li
eine intensive
Grundwartung und –reinigung durchgeführt. Eine beson-
dere Zeit, in der Azubi Sebastian bei vielen verschiedenen
Aufgaben mitgeholfen hat: Nachdem aus allen Becken das
Wasser abgelassen war, wurden die Becken und die Über-
laufrinnen gereinigt und kleine Mängel behoben.
In der Technik wurden die Filter, Füllwasser- und
Schwallwasserbecken, die Rohre und Pumpen gewartet.
Schlammwasser wurde abgesaugt und entsorgt. Nach der
Reinigung und Wartung wurden die Becken wieder be-
füllt, gechlort und beheizt.
Während Sebastian noch im ersten Jahr seiner Ausbildung
ist, haben Aileen und Jannick im Januar 2017 ihre Ab-
schlussprüfungen bestanden.
Ihr Fazit: Der Beruf des Fachangestellten für Bäderwe-
sen ist sehr abwechslungsreich. Ein Aspekt, den Jannick
besonders schätzt. Aileen hat während ihrer Ausbildung
besonders der Umgang mit den Badegästen gefallen und
Sebastian findet die Arbeit in der Technik sehr spannend.
Arbeiten, wenn andere frei haben!
Eines müssen alle bedenken, die sich für diesen Beruf inte-
ressieren. Wer Fachangestellte/r für Bäderbetriebe werden
möchte, muss sich bewusst sein, dass an einem Ort gear-
beitet wird, an dem andere ihre Freizeit verbringen, d.h.
es wird auch gearbeitet, wenn andere frei haben, nämlich
frühmorgens, spätabends und an Wochenenden und Fei-
ertagen.
Als Voraussetzungen sollte man mitbringen: Freude am
Schwimmen, ein Verständnis für Technik und Naturwis-
senschaften sowie Spaß beim Umgang mit Menschen.
Interesse? Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen.