

Die Reinigung
Man sieht sie nicht so oft, die Damen von der Reinigungs-
abteilung. Aber ohne sie wäre der Betrieb eines Schwimm-
bades undenkbar! Bereits früh am Morgen um 5:30 Uhr
beginnt ihre Arbeit. Während also das
Cabrio
Li
noch in
Dunkelheit getaucht ist, wird im Inneren schon eifrig ge-
arbeitet.
Teamwork: Eine gute Zusammenarbeit ist wichtig!
Fünf Damen gehören zum Reinigungsteam. Zusammen mit
den Fachangestellten für Bäderbetriebe kümmern sie sich
um die Hygiene im Bad.
Während des Badebetriebs werden regelmäßig Bereiche
wie die Toiletten und Umkleiden kontrolliert. Die Hauptrei-
nigung erfolgt jedoch in zwei Schichten, wenn kein Gast im
Bad ist: frühmorgens, bevor die ersten Frühschwimmer
ihre Bahnen ziehen und abends nach Ende der offiziellen
Badezeit ab 21 Uhr.
Der Reinigungsablauf ist gut organisiert. Egal ob Eingangs-
bereich, Toiletten, Umkleiden, Spinde, Zwischengastro-
nomie, Büro, Personalräume, Rutschenturm und und und
- alle Bereiche des Bades werden, unterteilt in Teilbereiche,
täglich gründlich gereinigt und desinfiziert. Dabei überneh-
men die Fachangestellten für Bäderbetriebe die Reinigung
des Hallen- und Schwimmbadbereiches, die Reinigungsab-
teilung kümmert sich um alle anderen Bereiche.
Eine Wissenschaft für sich…
Die Arbeit ist aber nicht nur bloßes Putzen. Genaue Regeln
müssen beachtet werden. Viele unterschätzen diese Arbeit
und vergleichen sie mit der Reinigung eines Haushaltes.
Aber weit gefehlt! Welcher Reiniger wird für welche Ver-
schmutzung benutzt? Wie wird mit dem Reiniger gearbei-
tet, reicht ein Schrubber oder muss eine Maschine eingesetzt
werden? Wie lang ist die jeweilige Einwirkzeit? Wie hoch
ist die richtige Dosierung? Welche Schutzkleidung muss ge-
tragen werden? Eine Wissenschaft für sich! In regelmäßigen
Schulungen werden das nötige Fachwissen vermittelt und
Neuigkeiten präsentiert.
Immer ein offenes Ohr für die Gäste
„Ich bekomme meinen Spind nicht aufgeschlossen“, „Ich
habe etwas verloren“ oder „Wo geht es zu den Duschen?“
- Die Reinigungsdamen haben neben ihrer Arbeit auch im-
mer ein offenes Ohr für die Gäste und helfen gerne weiter.
Am Ende des Tages sammeln unsere guten Geister auch
alle Sachen ein, die Gäste vergessen haben. Hier tauchen
manche Kuriositäten auf und man fragt sich, wie zum Bei-
spiel jemand ohne Schuhe nach Hause gekommen ist.
Fazit
Die Reinigung ist ein sehr wichtiges Rädchen im Getrie-
be. Leider erhält die Arbeit der Reinigungsdamen oftmals
nicht die Anerkennung, die sie verdient hätte!
7