

Triathlonsport wird in Deutsch-
land immer beliebter. Was
macht Triathlon so faszinie-
rend? Beim Triathlon trifft ein
bunter Querschnitt aller ge-
sellschaftlichen Schichten auf-
einander, Profis und Amateure.
Die gemeinsame Schnittmen-
ge ist: Schwimmen, Radfahren,
Laufen sowie die gegenseitige
Anerkennung und der Respekt
vor der erbrachten Leistung.
Dem deutschen Profitriathle-
ten Sebastian Kienle gelang
in diesem Jahr die Sensation,
sowohl Ironman-Europameis-
ter in Frankfurt als auch Iron-
man-Weltmeister auf Hawaii
auf der Langdistanz (3,8 km
Schwimmen,180kmRadfahren
und 42 km Laufen) zu werden.
Olympiasieger Jan Frodeno er-
reichte in seiner ersten Lang-
distanz-Saison jeweils den
dritten Platz. Beide sind sym-
pathische Werbeträger für
diesen wundervollen Sport.
Jan Frodeno sagte einmal:
„Ob du Profi bist oder Amateur:
Das Wichtigste ist, nie zu ver-
gessen, dass du es tust, weil
du es liebst.“ Gerade einmal
fünf Triathleten zählte 2010 die
Gruppe, die von der Leichtath-
letikabteilung des LTV Lipp-
stadt aufgenommen wurde und
von da an ihrer gemeinsamen
Leidenschaft nachgehen konn-
te. Mittlerweile ist die Gruppe
auf über 50 Sportlerinnen und
Sportler gewachsen.
Einstieg in den Triathlon-
sport
Den Einstieg finden viele
über die Volksdistanz. 500 m
Schwimmen, 20 km Radfahren
und 5 km Laufen kann jeder
meistern, der seine Ausdau-
er trainiert hat. Der Wechsel
zwischen den drei Diszipli-
nen ist dabei das Salz in der
Suppe. Das Zurechtfinden in
der Wechselzone, Anziehen
eines Oberteils, Anlegen der
Startnummer, Aufsetzen des
Helms, um nur einige Beispie-
le zu nennen, erfordern in der
Hektik des Wettkampfes Ori-
entierungsvermögen und Ge-
schicklichkeit.
Wenn nur das Schwimmen
nicht wäre ...
Während Laufen und Radfah-
ren für viele kein Problem dar-
stellt, betrachten viele Inter-
essenten das Schwimmen als
Hürde. „Kein Problem“, meint
dazu die Triathlontrainerin
Vera Kremer. „Brustschwim-
men ist erlaubt. Kraulkurse
für Anfänger und Fortgeschrit-
tene bieten die Triathleten von
Herbst bis Frühling an.“ Wer
danach ins Triathlontraining
einsteigen möchte, kann mon-
tagabends um 20.00 Uhr mit
einer Schwimmtrainingsein-
heit in die Woche starten. Im
CabrioLi feilen die Triathle-
20
LTV Lippstadt
Faszination Triathlon